Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt, wenn es um ergotherapeutische Unterstützung geht. Wir helfen jungen Patienten aller Altersgruppen, von Kleinkindern bis hin zu Teenagern, bei Entwicklungsverzögerungen, motorischen Defiziten, Lernschwierigkeiten oder sensorischen Integrationsstörungen. Durch spielerische und kindgerechte Therapieansätze fördern wir die motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten der Kinder. Unser Ziel ist es, jedem Kind eine individuelle und ganzheitliche Förderung zu bieten, um ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Dabei arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.


Förderung durch spielerische Ansätze
Unsere Therapieprogramme sind darauf ausgelegt, durch spielerische und kreative Ansätze die natürlichen Interessen und Fähigkeiten der Kinder zu nutzen. Durch gezielte Spiele und Aktivitäten fördern wir die Fein- und Grobmotorik, die sensorische Integration und die kognitive Entwicklung. Jede Sitzung ist darauf ausgelegt, Spaß und Lernen zu kombinieren, um die Motivation der Kinder zu steigern und nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
Therapeutische Maßnahmen in der Pädiatrie
In unserer Praxis bieten wir vielfältige therapeutische Maßnahmen, um Kinder und Teenager optimal zu unterstützen. Dazu gehören:
- Reflexintergration
- Konzentrationstraining
- Psychomotorik verbessern
- Training von Grob-, Fein- und Graphomotorik
- Wahrnehmungsförderung
- Elternarbeit